Discussion:
Bilder in Approach Datei
(zu alt für eine Antwort)
Piffl
2004-01-08 07:47:44 UTC
Permalink
Hallo Spezis, eine Frage:
habe unter W98 mit Smartsuite V 9.5 eine App Datei erstellt, die auch
Bilder enthält (mit DigitalCamera gemacht). Diese habe ich aus einer
Foto Datei über die Zwischenablage in ein entsprechendes Feld in App
hineinkopiert. Das Feld ist als "Picture plus", Größe "Fest" und Formel
"Ole aktivieren" definiert. Picture Plus Optionen "keine".
Bin jetzt auf W2000 umgestiegen, jetzt erscheinen die Fotos in der
Datenbank (gleiche Smartsuite Version wie unter W98)
farbverfremdet/verfälscht und mit Konturenlinien usw., wirklich schauerlich.
Habe testweise einige Bilder erneut in die W2K App-Datei kopiert, auch
"Importieren Bild" probiert, Dateiendung der Bilder geändert (JPG in
Bitmap, Tft u.a.), immer das gleiche Ergebnis. Habe auch eine neue
App-Datei unter W2K angelegt, Bilder hineinkopiert, gleicher Effekt.
Wenn ich meine Foton mit z.B. Irvan View anschaue, werden sie richtig
und unverfälscht angezeigt.
Was kann das sein? Habe keine Vorstellung.
Für jeden Tipp dankbar
Mfg Herbert Piffl
Cornelius Kömpel
2004-01-10 11:06:52 UTC
Permalink
Post by Piffl
habe unter W98 mit Smartsuite V 9.5 eine App Datei erstellt, die auch
Bilder enthält (mit DigitalCamera gemacht). Diese habe ich aus einer
Foto Datei über die Zwischenablage in ein entsprechendes Feld in App
hineinkopiert. Das Feld ist als "Picture plus", Größe "Fest" und
Formel "Ole aktivieren" definiert. Picture Plus Optionen "keine".
Bin jetzt auf W2000 umgestiegen, jetzt erscheinen die Fotos in der
Datenbank (gleiche Smartsuite Version wie unter W98)
farbverfremdet/verfälscht und mit Konturenlinien usw., wirklich
schauerlich. Habe testweise einige Bilder erneut in die W2K App-Datei
kopiert, auch "Importieren Bild" probiert, Dateiendung der Bilder
geändert (JPG in Bitmap, Tft u.a.), immer das gleiche Ergebnis. Habe
auch eine neue App-Datei unter W2K angelegt, Bilder hineinkopiert,
gleicher Effekt.
Wenn ich meine Foton mit z.B. Irvan View anschaue, werden sie richtig
und unverfälscht angezeigt.
Was kann das sein? Habe keine Vorstellung.
Für jeden Tipp dankbar
Mfg Herbert Piffl
Viel Erfahrung habe ich damit eigentlich auch nicht, aber beim Testen
ist mir etwas aufgefallen. Es gibt auch Unterschiede gibt zwischen
verschiedenen Rechnern mit dem gleichem Betriebssystem. Letztens
hatten wir hier eine Diskussion zu WordPro und Rahmen. Da war es mir
bei meinen Tests auch schon einmal aufgefallen.
Danach kam ich zu der Vermutung, daß es evt. damit zu tuen haben
könnte, welches Programm als Standardanwendung in Windows
vorgegeben ist.
Welche ist den Deine Standardanwendung für die Dateien?


Bis dahin

Cornelius
--
http://smartsuitefaq.vol4u.de/
Piffl
2004-01-11 15:15:33 UTC
Permalink
Hallo Cornelius,
danke f. deine Info. Welche Standards meinst du und wo finde ich die? In
Start/Programmzugriffe und Standards finde ich keine
Einstellungsmöglichkeit. Auch in Appr Benutzervorgaben nicht. Wo muß ich
das machen?
Ich benutze Smartsuite 9.5. Die Foos sind in einem gewöhnlichen Ordner
auf der Platte. Meine Camera macht Standardmäßig *.jpg Dateien. Sie
sind 480 x 640 groß, 16,7 Mio Farben und rund 23 K groß (Daten laut
Irvan View). Habe Farben verringert, Fotos in s/w umgewandelt,
Ausschnitte gemacht (damit Größe verringert wird), alles ohne Erfolg.
Auch andere Formate (Bmp, Tif usw.)funktionieren nicht.
Mittlerweile habe ich gemerkt, dass wenn ich in Entwurf gehe und das
Picture Feld vergrößere, wird die Anzeige normal. Aber dazu muß ich das
Feld auf den halben Bildschirm vergrößern, das ist zuviel.
Das mit den Standards möchte ich versuchen, bitte sag mir wo!
Danke, Tschüss
Herbert Piffl
Post by Cornelius Kömpel
Post by Piffl
habe unter W98 mit Smartsuite V 9.5 eine App Datei erstellt, die auch
Bilder enthält (mit DigitalCamera gemacht). Diese habe ich aus einer
Foto Datei über die Zwischenablage in ein entsprechendes Feld in App
hineinkopiert. Das Feld ist als "Picture plus", Größe "Fest" und
Formel "Ole aktivieren" definiert. Picture Plus Optionen "keine".
Bin jetzt auf W2000 umgestiegen, jetzt erscheinen die Fotos in der
Datenbank (gleiche Smartsuite Version wie unter W98)
farbverfremdet/verfälscht und mit Konturenlinien usw., wirklich
schauerlich. Habe testweise einige Bilder erneut in die W2K App-Datei
kopiert, auch "Importieren Bild" probiert, Dateiendung der Bilder
geändert (JPG in Bitmap, Tft u.a.), immer das gleiche Ergebnis. Habe
auch eine neue App-Datei unter W2K angelegt, Bilder hineinkopiert,
gleicher Effekt.
Wenn ich meine Foton mit z.B. Irvan View anschaue, werden sie richtig
und unverfälscht angezeigt.
Was kann das sein? Habe keine Vorstellung.
Für jeden Tipp dankbar
Mfg Herbert Piffl
Viel Erfahrung habe ich damit eigentlich auch nicht, aber beim Testen
ist mir etwas aufgefallen. Es gibt auch Unterschiede gibt zwischen
verschiedenen Rechnern mit dem gleichem Betriebssystem. Letztens
hatten wir hier eine Diskussion zu WordPro und Rahmen. Da war es mir
bei meinen Tests auch schon einmal aufgefallen.
Danach kam ich zu der Vermutung, daß es evt. damit zu tuen haben
könnte, welches Programm als Standardanwendung in Windows
vorgegeben ist.
Welche ist den Deine Standardanwendung für die Dateien?
Bis dahin
Cornelius
Cornelius Kömpel
2004-01-22 04:35:48 UTC
Permalink
Post by Piffl
Post by Cornelius Kömpel
Post by Piffl
habe unter W98 mit Smartsuite V 9.5 eine App Datei erstellt, die
auch Bilder enthält (mit DigitalCamera gemacht). Diese habe ich aus
einer Foto Datei über die Zwischenablage in ein entsprechendes Feld
in App hineinkopiert. Das Feld ist als "Picture plus", Größe "Fest"
und Formel "Ole aktivieren" definiert. Picture Plus Optionen
"keine". Bin jetzt auf W2000 umgestiegen, jetzt erscheinen die
Fotos in der Datenbank (gleiche Smartsuite Version wie unter W98)
farbverfremdet/verfälscht und mit Konturenlinien usw., wirklich
schauerlich. Habe testweise einige Bilder erneut in die W2K
App-Datei kopiert, auch "Importieren Bild" probiert, Dateiendung
der Bilder geändert (JPG in Bitmap, Tft u.a.), immer das gleiche
Ergebnis. Habe auch eine neue App-Datei unter W2K angelegt, Bilder
hineinkopiert, gleicher Effekt.
Wenn ich meine Foton mit z.B. Irvan View anschaue, werden sie
richtig und unverfälscht angezeigt.
Was kann das sein? Habe keine Vorstellung.
Für jeden Tipp dankbar
Mfg Herbert Piffl
Viel Erfahrung habe ich damit eigentlich auch nicht, aber beim Testen
ist mir etwas aufgefallen. Es gibt auch Unterschiede gibt zwischen
verschiedenen Rechnern mit dem gleichem Betriebssystem. Letztens
hatten wir hier eine Diskussion zu WordPro und Rahmen. Da war es mir
bei meinen Tests auch schon einmal aufgefallen.
Danach kam ich zu der Vermutung, daß es evt. damit zu tuen haben
könnte, welches Programm als Standardanwendung in Windows
vorgegeben ist.
Welche ist den Deine Standardanwendung für die Dateien?
Bis dahin
Cornelius
Hallo Cornelius,
danke f. deine Info. Welche Standards meinst du und wo finde ich die?
In Start/Programmzugriffe und Standards finde ich keine
Einstellungsmöglichkeit. Auch in Appr Benutzervorgaben nicht. Wo muß
ich das machen?
Ich benutze Smartsuite 9.5. Die Foos sind in einem gewöhnlichen Ordner
auf der Platte. Meine Camera macht Standardmäßig *.jpg Dateien. Sie
sind 480 x 640 groß, 16,7 Mio Farben und rund 23 K groß (Daten laut
Irvan View). Habe Farben verringert, Fotos in s/w umgewandelt,
Ausschnitte gemacht (damit Größe verringert wird), alles ohne Erfolg.
Auch andere Formate (Bmp, Tif usw.)funktionieren nicht.
Mittlerweile habe ich gemerkt, dass wenn ich in Entwurf gehe und das
Picture Feld vergrößere, wird die Anzeige normal. Aber dazu muß ich
das Feld auf den halben Bildschirm vergrößern, das ist zuviel.
Das mit den Standards möchte ich versuchen, bitte sag mir wo!
Danke, Tschüss
Herbert Piffl
Hallo,

sorry, ich habe Deine Antwort zwar gelesen, aber irgendwie den Faden verloren.

Also, die Antwort von Ferdinand Gruber ist auf jeden Fall die besser Lösung, so
habe ich es auch gemacht, unter anderem.

Aber das Problem der Darstellung ist in allen Fällen gleich. Interlace Bilder können
überhaupt nicht dargestellt werden. Nach längerem probieren hatte ich den Grund
gefunden, es ist die Pixelanzahl. Bei 1600 * 1200 Pixel geht nix mehr.
Daher funktioniert auch Ferdinand's Lösung, weil es Portraits sind.

Danach habe ich versucht, dass Seitenformat des Formulars in Menü "Datei->Seite
einrichten ..." zu vergrößern. Das ging nur, wenn der Drucker z.B. A3 Formate
formatieren konnte. Also neuen Drucker installiert und das Formularformat hoch
gesetzt. Aber es zeigte sich, daß Picture und PicturePlus nur bis zu einem Format
von ca. 1000 * 1000 Pixel vernünftig darstellen kann.

Seiner Zeit hatte ich es einfach so hingenommen und die Bilder einfach mit dem
Markobefehl "Öffnen" Parameter "<<Datenbank.Feldname>>" geöffnet.

Ideal wäre es, zu jedem Bild ein Thumb zu erstellen. Hierfür gibt es
auch Programme (Irvan View?) , die diese Arbeit gleich mit ganzen Verzeichnissen
erledigen können. Man könnte diese in Approach ansehen und mittels Marko die
Bearbeitung des großen Bruders starten.


Bis dahin

Cornelius
--
http://smartsuitefaq.vol4u.de/
Piffl Herbert
2004-01-30 19:58:15 UTC
Permalink
Hallo Cornelius und Ferdinand,
danke f. Deine Tipps, aber an Scripts traue ich mich nicht so richtig
ran, weiss gar nicht, wie und wo ich die Abspeichern soll, damit sie
wirksam werden.
Eigenartig ist, dass das Abspeichern von Bildern unter W98 mit den
Standardbefehlen von SMSuite einwandfrei funktionierte und keine
Verfälschungen auftraten. Die W98-Approach Datei zeigt aber unter W2000
NUR verzerrte und farbverfälschte Bilder.
Helfe mir jetzt mit Anzeigen/Kopieren/Einfügen in Word/Kopieren/Einfügen
ins Picture Feld von App.
EIN ARMUTSZEUGNIS FÜR IBM!
Dank und Gruß Herbert
Post by Cornelius Kömpel
Post by Piffl
Post by Cornelius Kömpel
Post by Piffl
habe unter W98 mit Smartsuite V 9.5 eine App Datei erstellt, die
auch Bilder enthält (mit DigitalCamera gemacht). Diese habe ich aus
einer Foto Datei über die Zwischenablage in ein entsprechendes Feld
in App hineinkopiert. Das Feld ist als "Picture plus", Größe "Fest"
und Formel "Ole aktivieren" definiert. Picture Plus Optionen
"keine". Bin jetzt auf W2000 umgestiegen, jetzt erscheinen die
Fotos in der Datenbank (gleiche Smartsuite Version wie unter W98)
farbverfremdet/verfälscht und mit Konturenlinien usw., wirklich
schauerlich. Habe testweise einige Bilder erneut in die W2K
App-Datei kopiert, auch "Importieren Bild" probiert, Dateiendung
der Bilder geändert (JPG in Bitmap, Tft u.a.), immer das gleiche
Ergebnis. Habe auch eine neue App-Datei unter W2K angelegt, Bilder
hineinkopiert, gleicher Effekt.
Wenn ich meine Foton mit z.B. Irvan View anschaue, werden sie
richtig und unverfälscht angezeigt.
Was kann das sein? Habe keine Vorstellung.
Für jeden Tipp dankbar
Mfg Herbert Piffl
Viel Erfahrung habe ich damit eigentlich auch nicht, aber beim Testen
ist mir etwas aufgefallen. Es gibt auch Unterschiede gibt zwischen
verschiedenen Rechnern mit dem gleichem Betriebssystem. Letztens
hatten wir hier eine Diskussion zu WordPro und Rahmen. Da war es mir
bei meinen Tests auch schon einmal aufgefallen.
Danach kam ich zu der Vermutung, daß es evt. damit zu tuen haben
könnte, welches Programm als Standardanwendung in Windows
vorgegeben ist.
Welche ist den Deine Standardanwendung für die Dateien?
Bis dahin
Cornelius
Hallo Cornelius,
danke f. deine Info. Welche Standards meinst du und wo finde ich die?
In Start/Programmzugriffe und Standards finde ich keine
Einstellungsmöglichkeit. Auch in Appr Benutzervorgaben nicht. Wo muß
ich das machen?
Ich benutze Smartsuite 9.5. Die Foos sind in einem gewöhnlichen Ordner
auf der Platte. Meine Camera macht Standardmäßig *.jpg Dateien. Sie
sind 480 x 640 groß, 16,7 Mio Farben und rund 23 K groß (Daten laut
Irvan View). Habe Farben verringert, Fotos in s/w umgewandelt,
Ausschnitte gemacht (damit Größe verringert wird), alles ohne Erfolg.
Auch andere Formate (Bmp, Tif usw.)funktionieren nicht.
Mittlerweile habe ich gemerkt, dass wenn ich in Entwurf gehe und das
Picture Feld vergrößere, wird die Anzeige normal. Aber dazu muß ich
das Feld auf den halben Bildschirm vergrößern, das ist zuviel.
Das mit den Standards möchte ich versuchen, bitte sag mir wo!
Danke, Tschüss
Herbert Piffl
Hallo,
sorry, ich habe Deine Antwort zwar gelesen, aber irgendwie den Faden verloren.
Also, die Antwort von Ferdinand Gruber ist auf jeden Fall die besser Lösung, so
habe ich es auch gemacht, unter anderem.
Aber das Problem der Darstellung ist in allen Fällen gleich. Interlace Bilder können
überhaupt nicht dargestellt werden. Nach längerem probieren hatte ich den Grund
gefunden, es ist die Pixelanzahl. Bei 1600 * 1200 Pixel geht nix mehr.
Daher funktioniert auch Ferdinand's Lösung, weil es Portraits sind.
Danach habe ich versucht, dass Seitenformat des Formulars in Menü "Datei->Seite
einrichten ..." zu vergrößern. Das ging nur, wenn der Drucker z.B. A3 Formate
formatieren konnte. Also neuen Drucker installiert und das Formularformat hoch
gesetzt. Aber es zeigte sich, daß Picture und PicturePlus nur bis zu einem Format
von ca. 1000 * 1000 Pixel vernünftig darstellen kann.
Seiner Zeit hatte ich es einfach so hingenommen und die Bilder einfach mit dem
Markobefehl "Öffnen" Parameter "<<Datenbank.Feldname>>" geöffnet.
Ideal wäre es, zu jedem Bild ein Thumb zu erstellen. Hierfür gibt es
auch Programme (Irvan View?) , die diese Arbeit gleich mit ganzen Verzeichnissen
erledigen können. Man könnte diese in Approach ansehen und mittels Marko die
Bearbeitung des großen Bruders starten.
Bis dahin
Cornelius
Ferdinand Gruber
2004-01-31 19:52:41 UTC
Permalink
Post by Piffl Herbert
Hallo Cornelius und Ferdinand,
danke f. Deine Tipps, aber an Scripts traue ich mich nicht so richtig
ran, weiss gar nicht, wie und wo ich die Abspeichern soll, damit sie
wirksam werden.
Scripte braucht man nicht extra speichern, sie sind automatisch Bestandteil
der aktuellen APR-Datei
Post by Piffl Herbert
Eigenartig ist, dass das Abspeichern von Bildern unter W98 mit den
Standardbefehlen von SMSuite einwandfrei funktionierte und keine
Verfälschungen auftraten. Die W98-Approach Datei zeigt aber unter
W2000 NUR verzerrte und farbverfälschte Bilder.
Helfe mir jetzt mit Anzeigen/Kopieren/Einfügen in
Word/Kopieren/Einfügen ins Picture Feld von App.
EIN ARMUTSZEUGNIS FÜR IBM!
Dank und Gruß Herbert
Die Entwicklungsumgebung für die Scriptprogrammierung ist leider nur in
Englisch. Ebenso die Handbücher und die Hilfe.
Es ist daher schon etwas mühsam, sich da hineinzuarbeiten.
Aber es zahlt sich aus, da spezielle Sachen eben nur mit Hilfe von Scripten
erledigt werden können.

Eine gute Methode für den Einstieg ist die Möglichkeit, dass man jedes Makro
in ein Script übersetzen lassen kann. Diese Option findet man im
Dialogfenster "Makro erstellen".
So lernt man nach und nach ....

Das von mir als Beispiel angegebene Makro brauchst du nur anzupassen an
deine Bedürfnisse. Ich bin gerne bereit, noch auf weitere Details
einzugehen.

Hier noch der DownloadLink zu einer Approach-Datei (von XPertSS), die das
ganze demonstriert. Von dieser Datei habe ich meine Lösung übernommen und
eben an meine Erfordernisse angepasst.
ftp://www.xpertss.com/pub/outgoing/apr-pic.zip

Mit freundlichen Grüßen

Ferdinand Gruber
***@eduhi.at
http://f.gruber.net.ms
Cornelius Kömpel
2004-02-01 14:54:06 UTC
Permalink
Post by Piffl Herbert
Post by Cornelius Kömpel
Post by Piffl
Post by Cornelius Kömpel
Post by Piffl
habe unter W98 mit Smartsuite V 9.5 eine App Datei erstellt, die
auch Bilder enthält (mit DigitalCamera gemacht). Diese habe ich
aus einer Foto Datei über die Zwischenablage in ein
entsprechendes Feld in App hineinkopiert. Das Feld ist als
"Picture plus", Größe "Fest" und Formel "Ole aktivieren"
definiert. Picture Plus Optionen "keine". Bin jetzt auf W2000
umgestiegen, jetzt erscheinen die Fotos in der Datenbank (gleiche
Smartsuite Version wie unter W98) farbverfremdet/verfälscht und
mit Konturenlinien usw., wirklich schauerlich. Habe testweise
einige Bilder erneut in die W2K App-Datei kopiert, auch
"Importieren Bild" probiert, Dateiendung der Bilder geändert (JPG
in Bitmap, Tft u.a.), immer das gleiche Ergebnis. Habe auch eine
neue App-Datei unter W2K angelegt, Bilder hineinkopiert, gleicher
Effekt.
Wenn ich meine Foton mit z.B. Irvan View anschaue, werden sie
richtig und unverfälscht angezeigt.
Was kann das sein? Habe keine Vorstellung.
Für jeden Tipp dankbar
Mfg Herbert Piffl
Viel Erfahrung habe ich damit eigentlich auch nicht, aber beim
Testen ist mir etwas aufgefallen. Es gibt auch Unterschiede gibt
zwischen verschiedenen Rechnern mit dem gleichem Betriebssystem.
Letztens hatten wir hier eine Diskussion zu WordPro und Rahmen. Da
war es mir bei meinen Tests auch schon einmal aufgefallen.
Danach kam ich zu der Vermutung, daß es evt. damit zu tuen haben
könnte, welches Programm als Standardanwendung in Windows
vorgegeben ist.
Welche ist den Deine Standardanwendung für die Dateien?
Bis dahin
Cornelius
Hallo Cornelius,
danke f. deine Info. Welche Standards meinst du und wo finde ich
die? In Start/Programmzugriffe und Standards finde ich keine
Einstellungsmöglichkeit. Auch in Appr Benutzervorgaben nicht. Wo muß
ich das machen?
Ich benutze Smartsuite 9.5. Die Foos sind in einem gewöhnlichen
Ordner auf der Platte. Meine Camera macht Standardmäßig *.jpg
Dateien. Sie sind 480 x 640 groß, 16,7 Mio Farben und rund 23 K
groß (Daten laut Irvan View). Habe Farben verringert, Fotos in s/w
umgewandelt, Ausschnitte gemacht (damit Größe verringert wird),
alles ohne Erfolg. Auch andere Formate (Bmp, Tif usw.)funktionieren
nicht.
Mittlerweile habe ich gemerkt, dass wenn ich in Entwurf gehe und das
Picture Feld vergrößere, wird die Anzeige normal. Aber dazu muß ich
das Feld auf den halben Bildschirm vergrößern, das ist zuviel.
Das mit den Standards möchte ich versuchen, bitte sag mir wo!
Danke, Tschüss
Herbert Piffl
Hallo,
sorry, ich habe Deine Antwort zwar gelesen, aber irgendwie den Faden verloren.
Also, die Antwort von Ferdinand Gruber ist auf jeden Fall die besser
Lösung, so habe ich es auch gemacht, unter anderem.
Aber das Problem der Darstellung ist in allen Fällen gleich.
Interlace Bilder können überhaupt nicht dargestellt werden. Nach
längerem probieren hatte ich den Grund gefunden, es ist die
Pixelanzahl. Bei 1600 * 1200 Pixel geht nix mehr.
Daher funktioniert auch Ferdinand's Lösung, weil es Portraits sind.
Danach habe ich versucht, dass Seitenformat des Formulars in Menü
"Datei->Seite einrichten ..." zu vergrößern. Das ging nur, wenn der
Drucker z.B. A3 Formate formatieren konnte. Also neuen Drucker
installiert und das Formularformat hoch gesetzt. Aber es zeigte
sich, daß Picture und PicturePlus nur bis zu einem Format von ca.
1000 * 1000 Pixel vernünftig darstellen kann.
Seiner Zeit hatte ich es einfach so hingenommen und die Bilder
einfach mit dem Markobefehl "Öffnen" Parameter
"<<Datenbank.Feldname>>" geöffnet.
Ideal wäre es, zu jedem Bild ein Thumb zu erstellen. Hierfür gibt es
auch Programme (Irvan View?) , die diese Arbeit gleich mit ganzen
Verzeichnissen erledigen können. Man könnte diese in Approach
ansehen und mittels Marko die Bearbeitung des großen Bruders starten.
Bis dahin
Cornelius
Hallo Cornelius und Ferdinand,
danke f. Deine Tipps, aber an Scripts traue ich mich nicht so richtig
ran, weiss gar nicht, wie und wo ich die Abspeichern soll, damit sie
wirksam werden.
Ohne Script sieht es schlecht aus.
Post by Piffl Herbert
Eigenartig ist, dass das Abspeichern von Bildern unter W98 mit den
Standardbefehlen von SMSuite einwandfrei funktionierte und keine
Verfälschungen auftraten. Die W98-Approach Datei zeigt aber unter
W2000 NUR verzerrte und farbverfälschte Bilder.
Ja, komisch fand ich das auch, daher meine Frage nach den
Standardanwendungen. Also welches Programm wurde ausgeführt,
wenn Du einen Doppelklick auf ein jpg oder tif Datei gemacht hast?
Vor allem, gibt es da unterschiede von W98 zu W2000?
Post by Piffl Herbert
Helfe mir jetzt mit Anzeigen/Kopieren/Einfügen in
Word/Kopieren/Einfügen ins Picture Feld von App.
Ja, konnte ich nachstellen.
@Roland, auch mit Dateien um ca. 1 MByte
Offensichtlich ist die Behandlungbibliothek von WordPro wesentlich
besser. In WordPro kann man die Bilder ja sogar im geringen Umfang
bearbeiten, Kontrast Helligkeit, Schärfe usw.

Wenn man jetzt eine Bild von WortPro aus kopiert und in ein Approach
PicuturePlus Feld eifügt, so ist dies eigentlich ein WortPro OLE
Objekt. Daher wird es auch in der Qualität so angezeigt.

Umgekehrt wird diese Bild, bei einem Doppelklick aus Approach
PicturePlus Feld in WordPro geöffnet. Könnte bei gewünschter,
zukünftiger Bildbearbeitung ein Problem werden.
Post by Piffl Herbert
EIN ARMUTSZEUGNIS FÜR IBM!
Denke ich nicht, Approach ist vielmehr nicht das geeignete Programm
dafür. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten:
1.Script und Bilder bis 1000 x 1000 Pixel
2. Externe Programe aus Approach starten
3. Thumbs erstellen und Bilddateinamen speichern in Kombination mit 2
4. WordPro kopieren


Bis dahin

Cornelius
--
http://smartsuitefaq.vol4u.de/
Roland Hemmi
2004-01-11 14:13:46 UTC
Permalink
Hallo; das mit Problem Bildern in Approach kenn ich.
Folgende "Lösung2 ist etwas aufwendig aber bei mit funktioniert es:
Fotos ab Digitagkammera (möglichst nicht zu grosse Datei, bis etwa 150kB) in
ein Wordpro einfügen (dort wird das Bild richtig angezeigt) mit
"ausschneiden und einfügen" (ctrl X und ctrl V) in das Picture plus Feld
verschieben.
Gruss Roland
Post by Piffl
habe unter W98 mit Smartsuite V 9.5 eine App Datei erstellt, die auch
Bilder enthält (mit DigitalCamera gemacht). Diese habe ich aus einer
Foto Datei über die Zwischenablage in ein entsprechendes Feld in App
hineinkopiert. Das Feld ist als "Picture plus", Größe "Fest" und Formel
"Ole aktivieren" definiert. Picture Plus Optionen "keine".
Bin jetzt auf W2000 umgestiegen, jetzt erscheinen die Fotos in der
Datenbank (gleiche Smartsuite Version wie unter W98)
farbverfremdet/verfälscht und mit Konturenlinien usw., wirklich schauerlich.
Habe testweise einige Bilder erneut in die W2K App-Datei kopiert, auch
"Importieren Bild" probiert, Dateiendung der Bilder geändert (JPG in
Bitmap, Tft u.a.), immer das gleiche Ergebnis. Habe auch eine neue
App-Datei unter W2K angelegt, Bilder hineinkopiert, gleicher Effekt.
Wenn ich meine Foton mit z.B. Irvan View anschaue, werden sie richtig
und unverfälscht angezeigt.
Was kann das sein? Habe keine Vorstellung.
Für jeden Tipp dankbar
Mfg Herbert Piffl
Ferdinand Gruber
2004-01-21 17:03:24 UTC
Permalink
Post by Piffl
habe unter W98 mit Smartsuite V 9.5 eine App Datei erstellt, die auch
Bilder enthält (mit DigitalCamera gemacht). Diese habe ich aus einer
Foto Datei über die Zwischenablage in ein entsprechendes Feld in App
hineinkopiert. Das Feld ist als "Picture plus", Größe "Fest" und
Formel "Ole aktivieren" definiert. Picture Plus Optionen "keine".
Bin jetzt auf W2000 umgestiegen, jetzt erscheinen die Fotos in der
Datenbank (gleiche Smartsuite Version wie unter W98)
farbverfremdet/verfälscht und mit Konturenlinien usw., wirklich
schauerlich. Habe testweise einige Bilder erneut in die W2K App-Datei
kopiert, auch "Importieren Bild" probiert, Dateiendung der Bilder
geändert (JPG in Bitmap, Tft u.a.), immer das gleiche Ergebnis. Habe
auch eine neue App-Datei unter W2K angelegt, Bilder hineinkopiert,
gleicher Effekt.
Wenn ich meine Foton mit z.B. Irvan View anschaue, werden sie richtig
und unverfälscht angezeigt.
Was kann das sein? Habe keine Vorstellung.
Für jeden Tipp dankbar
Mfg Herbert Piffl
Ich habe das gleiche Problem gehabt und habe festgestellt, dass die Bilder
nur dann ordentlich angezeigt werden, wenn das Anzeigefenster der
Originalgröße des Bildes entspricht (was natürlich selten der Fall ist)

Ich habe dieses Problem in die englissprachige Discussiongroup von
LotusSmartsuite gestellt und dort den Rat bekommen, Bilder lieber nicht über
PicturePlus Felder zu verwenden, sondern ein Bildfeld im Entwurfsmodus
erzeugen (einfach durch Kopieren irgendeiner Bilddatei über die
Zwischenablage in ein ApproachFormular).
Dann mit Hilfe eines Scriptes die Bilddateien, falls vorhanden, für jeden
Datensatz in dieses Bildfeld laden
Vorteil:
Die Bilder bleiben alle separat gespeichert (nicht in einer einzigen
Riesendatei wie bei PicturePlus
Die Bilder werden in jeder beliebigen Größe fehlerfrei dargestellt.

Das ist meine Beispielprozedur, die das ganze bewerkstelligt. Das Bildfeld
muss natürlich den entsprechenden Namen bekommen (Objectname), in diesem
Fall 'ImgPortrait'. Die Pfadangaben müssen angepasst werden.

Sub Bild_laden
'--- Diese Prozedur wird von folgenden Ereignissen verwendet
' DocWindow NewRecord
' DocWindow RecordChange
' DocWindow RecordCommit
' Eingabeformular SwitchTo
Dim Dateiname
Dim DateiPfad
Dim Pic As Picture
If currentWindow.ActiveView.Name <> "Eingabeformular" Then Exit Sub
Set Pic = CurrentView.Body.ImgPortrait
DateiPfad = CurrentDocument.Path & "Lehrerfotos\Portraits\"
Dateiname = DateiPfad & CurrentView.Body.Kurzname.Text & ".jpg"
If Pic.SetPicture (Dateiname) Then
Pic.visible = True
Else
Pic.Visible = False
End If
End Sub

Der Vollständigkeit halber noch der Link zur englischen Newsgroup:
http://www-10.lotus.com/ldd/ssforum.nsf/AuthorAllThreadedweb/2bba2db8b3526ba
c85256dfd005adbd1?OpenDocument

--
Mit freundlichen Grüßen

Ferdinand Gruber
***@eduhi.at
http://f.gruber.net.ms
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...